Navigation aufklappen/zuklappen
  • Willkommen! 
    • Über uns
    • Kontakt / Mitglied-schaft
    • Kommentare und Bewertung
  • AD(H)S verstehen 
    • Symptome
    • Diagnose
    • Ursachen 
      • Gefühle & Gedanken als Ursache?
    • Jugendliche und AD(H)S
    • Infos, Buch- / Filmtipps
    • Vorträge & Termine
  • Unterstützung 
    • Selbsthilfe 
      • Selbsthilfegruppen
    • Eltern-Beratung
    • Therapien 
      • Behandlungs-verfahren
      • Psychotherapie
      • Neurofeedback
      • Gewichtstherapie
    • Medikamente
    • Kur/Reha/Klinik
    • Pflegegeld
  • Alltagsthemen 
    • Kinder-garten & Schule 
      • Förderung & Lehrergespräche
      • Umgang in Schule
      • Hausaufgaben
      • Inklusion
    • Wut, Trotz, Opposition 
      • Systemsprenger
    • Umgang ohne Streit 
      • Lebenscoaching für hochsensible Frauen
    • Geschwisterkonflikte
    • Entspannung 
      • Methoden für Kinder
      • Methoden für Erwachsene
    • Freizeit
    • Medien-konsum
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Willkommen!
  • AD(H)S verstehen
  • Unterstützung
  • Alltagsthemen
  • Impressum
  • Datenschutz
Infoportal für Familien mit AD(H)S oder ähnlichen Verhaltensbesonderheiten
       Infoportal für Familien mit AD(H)S oder ähnlichen Verhaltensbesonderheiten   
  • Symptome
  • Diagnose
  • Ursachen
  • Jugendliche und AD(H)S
  • Infos, Buch- / Filmtipps
  • Vorträge & Termine

Buch-/ Filmtipps

Hier ein Liedtipp für Eltern, Kinder und Jugendliche mit und ohne ADHS:

 

Buchtipps:

 

Praktische, gut strukturierte und hilfreiche Broschüre: "Interventionstabelle für Eltern im Umgang mit ADHS-Kindern im Alltag"

 

Gut zu wissen: Auch als spezielles Methodenheft für Lehrer erhältlich!

 

 

 

(Herausgeber: ADHS Deutschland e.V.)- nur bestellbar über KooperationspartnerPädagogischer  Verlag & Fachbuchhandlung Diana Künne

Neuerscheinung 2021:

 „Gemeinsam wachsen“ - der Elternratgeber ADHS

 

(Autoren: Armin Born/Claudia Oehler)

Buchbeschreibung z.B. über KooperationspartnerPädagogischer  Verlag & Fachbuchhandlung Diana Künne

Ein sehr empfehlenswertes  Buch für alle Eltern, ob mit oder ohne AD(H)S in der Familie:

"Wie anstrengende Kinder zu großartigen Erwachsenen werden"

(Autorin: Dr. Mary Sheedy Kurcinka; mvg Verlag)

 

Dr. Kucinka ist Therapeutin im Bereich Erziehung & Familienberatung sowie Leiterin von ParentChildHelp. In diesem Buch geht es um unterschiedliche Persönlichkeiten, Temperament und die ganz besonderen Charaktereigenschaften eines Menschen. Und den Umgang mit intensivem Verhalten wie Wut und Aggression.

"ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat - Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind"

 

(Autorin: Helga Simchen,  Verlag Kohlhammer).

Sehr viel Praxiserfahrung, klare und verständliche Tipps und Hilfestellungen finden sich in:

 

"Wackelpeter und Trotzkopf - Hilfe für Eltern bei ADHS-Symptomen, hyperkenetischem und oppositionellem Verhalten"

 

(Autoren: Döpfner, Schürmann, Lehmkuhl.)

ADHS: 100 Tipps für Eltern und Erzieher

(HELP - Hilfe für Eltern, Lehre, Pädagogen)

(Autor: Wolfdieter Jennet; Verlag: Schoeningh Ferdinand Gmbh)

 

Zum Inhalt: Diese Buch hilft mit konkreten Tipps. Mit der Erfahrung aus der Kinder-Psychotherapiepraxis bietet der Autor Wolfdieter Jenett alltagsnah Tipps z.B. zum Umgang in Schule und zu Hause, zur Mediennutzung, zu Schreib- und Rechenproblemen.

Step - Das Elternhandbuch für Kinder ab 6 Jahre

Ratgeber zum Elterntraining für Eltern.

 

(Autoren: Dinkmeyer Sr., McKay, Dinkmeyer Jr.)

Das hochsensible Kind

 

Reagiert ein Kind ängstlich auf laute Geräusche, unbekannte Menschen oder Änderungen im Tagesablauf, könnte es hochsensibel sein. Oftmals sind es gerade die klugen, kreativen Kinder. Bei manchen führt die gesteigerte Sensibilität aber auch zu Schüchternheit oder Konzentrationsschwierigkeiten. Elaine N. Aron gibt  Eltern Hilfestellungen, wie sie die Hochsensibilität ihres Kindes erkennen und es seiner besonderen Empfindsamkeit gemäß fördern und begleiten können.

 

(Autor: Elaine N. Aron, mvgVerlag)

"Ich dreh gleich durch: Tagebuch eines ADHS-Kindes und seiner genervten Leidensgenossen"

 

(Autor: Anna Maria Sanders, Verlag: Gütersloher Verlagshaus)

Der Ratgeber „Handeln, nicht verzweifeln!" wurde von einer Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit ADHS/ADS in Köln herausgegeben.

 

Der Ratgeber gibt ausführliche Informationen und praktische Tipps zur Selbsthilfe für ADHS-Familien. Für betroffene Familien in der Kölner Region ist das über 160 Seiten starke Taschenbuch sogar kostenlos. Der Elternratgeber kann unter adhs.guide(at)yahoo.de bestellt werden.

 

(Autoren: Kathrin Melzer, Ilse Schank)

"Tricky Kids: Das Potential schwieriger Kinder"

"Es gibt sie in Massen! Und in allen Größen, von ganz klein bis fast erwachsen: stressige, schwierige Kinder. Sie alle haben in der Regel etwas gemeinsam: Es sind Potenzialkinder!...."

 

(Autor: Andrew Fuller, Übersetzer: Anke Grube, Verlag: Kreuz)

                  

   

Filme/Videos:

 

 

1. "ADHS: Ursachen und Bekämpfung - Welt der Wunder"

YouTube-Video (Dauer 12 Minuten)

 

Ein kurzer, sehr realitätsnaher, umfassender Film. Verständnis, Erklärungen, Hintergründe werden gut erläutert. Hier geht es zum Video auf youtube.com

 

2. 3sat Dokumentation vom 22. Februar 2018:
"Ruhelose Erwachsene"

"Es sind nicht nur Kinder und Jugendliche betroffen: Auch Erwachsene leiden unter ADHS. Sie haben sich aber besser im Griff als Kinder, was die Diagnose erschwert." Diese 3sat-Reportage liefert kurz Erklärungen, Verhaltensbeschreibungen und Ursachen zu ADHS. Hier geht es zum Film in der 3sat-Mediathek.

 

3. 3sat Dokumentation vom 04. April 2018

"Leben mit ADHS"

"Kilian, Dominik und Céline leiden unter dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ADHS. Bereits 2011 wurden die drei Kinder, damals 9-, 12- und 14-jährig, zum ersten Mal gefilmt. Bei jedem von ihnen äusserte sich die Veranlagung anders, aber alle hatten Mühe in der Schule und waren in Sachen Sozialkompetenz schnell überfordert. Nun steigen sie in die Berufswelt ein." Hier geht es zum Film in der 3sat-Mediathek.

 

 

4. "Wege aus der Brüllfalle" von Wilfried Brüning

 

Ein empfehlenswerter Film für Eltern, mit Tipps, Erklärungen und Handlungsoptionen, wenn sich diese durchsetzen müssen:

 

"Wege aus der Brüllfalle" von Wilfried Brüning

Bestellung und Infos: www.wege-aus-der-bruellfalle.de/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5. Kinofilm Systemsprenger (2019)

- Neue Beiträge -

Kostenloses  Webinar mit ADHS Expertin Ana Maria Sanders: Anna gibt Tipps aus ihrer ADHS-Schatzkiste. Termine: 27.04., 30.04. oder 03.05. 

Direkt zur kostenlosen, anonymen Anmeldung

 

April 2022 - Termine

Ein anderer Blick auf ADHS. Gut und wichtig! Das Modell der "Exekutiven Funktionsstörung". Eine mutmachende Sichtweise  auf ADHS von Anastasia Zhukova für mehr Wertschätzung und Respekt. 

Februar 2022 - Symptome

Umgang ohne Streit. Wertschätzende Kommunikation mit und bei ADHS. Podcast Interview von Autorin und ADHS-Coachin Anna Maria Sanders mit Imke von familie-mit-adhs. (Link auf adhshilfe.net)

September 2021 - Umgang ohne Streit

Tipps für Lehrer und Eltern zum Umgang mit AD(H)S in der Schule.

September 20 - Alltag

Hinweis zu Cookies:

Diese Seite verwendet keine Cookies, für die eine aktive Zustimmung nötig ist.

Bei Nutzung der Links auf Fremdseiten gelten die Cookie-Richtlinien der jeweiligen Seite.

Druckversion Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen Diese Seite weiterempfehlen
© Imke Schleking
Login

WebansichtMobile-Ansicht

Logout | Seite bearbeiten
IONOS