Einem hyperaktiven, impulsiven und reizüberfluteten Kind fällt es per Definition schon schwer, sich wirklich oft zu entspannen. Aber jeder Mensch, jede Familie, benötigt Ruhe und Erholungsphasen am Tag.
Entspannung kann erlernt werden, auch von Kindern mit ADHS.
Hier einige Anregungen:
Auch unruhige Kinder mit ADHS sind für entspannende Beschäftigung zu gewinnen. Gut eignen sich Malvorlagen - sogenannte Mandalas. Selbst für Kinder, die eher weniger gerne malen. Mandalas sind symmetrisch um einen Mittelpunkt angeordnete Kreisbilder. Es können im Internet oder in Büchern auch andere Motive gefunden werden, die je nach persönlichem Interesse des Kindes auf Zustimmung stoßen können. Je länger sich Ihr das Kind mit einem Ausmalbild beschäftigt, umso mehr tritt ein Entspannungseffekt ein, dabei wird auch noch die Feinmotorik trainiert.
Für Kinder, die schwer still sitzen können, sehr unruhig und oft angespannt sind, lohnt es sich eine Gewichtsweste - ein Hilfsmittel aus der Sandtherapie® auszuprobieren. Gut angepasste Gewichtswesten können unterstützen, Nervenbahnen im Körper zu stimulieren, Muskeln zu entspannen und langfristig Gehirnzellen zu aktivieren.
von M. Buntrock
Hör-Geschichten mit integrierten Entspannungsübungen speziell für Kinder!
Preis: 13,00 Euro
Quelle: https://shop.beluga-healthcare.de/musik-cds
Geführte Meditation für Kinder von Mojo Di (Hilfe bei Sorgen und Unruhe)
Quelle: Your Tube / www.mojodi-meditation.de